Gastroenterologie
Die Abteilung gliedert sich in 3 Arbeitsbereiche:
- Gastroenterologie (39 Betten)
- Station C02 (29 Betten)
- Station C22c (10 Betten Viszeralstation gemeinsam mit der Klinik für Allgemein-, Gefäß-, Thorax- und Viszeralchirurgie)
Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen an Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm, Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase einschl. gastrointestinaler Blutungen, palliativer Therapie von Tumorerkrankungen der Verdauungsorgane, Ernährungstherapie.
- Zentrale Endoskopie
- Durchführung aller gastroenterologischen Untersuchungen und Eingriffe für alle Kliniken des Standortes Neubrandenburg, konsiliarisch für die Standorte Altentreptow und Malchin.
Prästationäre endoskopische und sonographische Diagnostik auf Einweisung.
Stationsersetzende Eingriffe nach § 115b SGB V auf Überweisung (ÖGD mit Intervention, ERCP, therapeutische Koloskopie).
- Sonographie und Funktionsdiagnostik
- Ultraschalldiagnostik der Bauch-, Thorax- und Halsorgane, Sonographisch gestützte Organpunktionen, Endosonographie des oberen Verdauungstraktes für das gesamte Klinikum sowie auf Überweisung aus benachbarten Krankenhäusern und durch niedergelassene Gastroenterologen.
- Leistungsspektrum
- Gastroskopie, Koloskopie, ERCP, Single-Ballon-Enteroskopie
- Endoskopische Polypektomie, endoskopische Mukosaresektion, endoskopische Submukosadissektion von Frühkarzinomen des Ösophagus, Magens und Darms, transgastrale Nekrosektomie
- Fremdkörperextraktion
- Alle Verfahren der endoskopischen Blutstillung
- PEG/PEJ
- Bougierung und Ballondilationen von Stenosen
- Implantation von Metallstents am oberen, mittleren und unteren Gastrointestinaltrakt
- Endoskopische Papillotomie und Steinextraktion einschl. mechanischer Steinzertrümmerung, endoskopische Laserlithotripsie von Gallensteinen, endoskopische Papillektomie, Gallenwegsdrainagen mit Kunststoffkathetern und Metallstents, Ballondilatation und Bougierung von Gallenwegsstenosen, Pankreasgangdrainage
- Endoskopische Pseudozystogastrostomie bzw. - duodenostomie
- Argon-Plasma-Koagulation, Chromoendoskopie, intraoperative Endoskopie
- Endoskopische Schwellenresektion bei Zenkerschem Divertikel
- Afterloading-Bestrahlung von Karzinomen der Speiseröhre (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Strahlentherapie)
- Endosonographie des oberen Gastrointestinaltraktes, inkl. Punktion und Drainagen
- PTCD (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie)
- Videokapselendoskopie
- Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Urologie)
- Ultraschalldiagnostik der Abdomen- und Halsorgane einschl. farbkodierter Duplexsonographie
- Kontrastmittelsonographie
- Sonographisch gestützte Punktionen, Leberblindpunktion
- Perkutane Äthanolinjektion von Leberzellkarzinom
- PH-Metrie
- H2-Atemteste
Alle gängigen endoskopischen Verfahren werden auch bei Kindern durchgeführt (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bzw. Klinik für Kinderchirurgie).
Es wird ein 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst für alle gastroenterologischen endoskopischen Notfälle vorgehalten.
In der Gastroenterologischen Funktionsabteilung werden jährlich ca. 6000 endoskopische Untersuchungen und 3000 sonographische Untersuchungen durchgeführt.