Duft und Berührung in der palliativen Versorgung
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2579
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: 29.08.2022
Die Kombination von Duft und Berührung in der palliativen Versorgung
Zielgruppe(n)
Fachkraft, Hilfskraft
Ausschreibung
Palliative Patienten oder Bewohner zu begleiten, bedeutet mit ihnen zu sprechen, aber auch mit ihnen zu schweigen und zu trauern. Mit Hilfe verschiedener Berührungen im Zusammenspiel mit Düften können Sie als Pflegekraft den Betroffenen Wohlbefinden und verbesserte Lebensqualität vermitteln. Außerdem können Sie Schmerzlinderung beitragen und das Loslassen unterstützen. Wichtig ist vor allem, dass die Duftvorlieben der Betroffenen berücksichtigt und keine zu aufringlichen Düfte genutzt werden.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Kennenlernen verschiedener Öle und ihre Anwendungsmöglichkeiten
- Berührungen und ihre Umsetzung z. B. Massagen
- Ziele und Einsatzmöglichkeiten von Aromapflege
- Kombination von Duft und Berührung
- Praktische Übungen
Dozent/-in
Diana Dahmen, Fachlehrerin, Wundexpertin ICW, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Gebühr
221,25 EUR
Ermäßigte Gebühr
177,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.