Mehr Energie im Alltag mit Qigong - Einführung
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2596
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 16
Anmeldeschluss: 27.09.2022
Zielgruppen(n)
Ärztlicher Dienst, Fachkraft, Hilfskraft, Betreuungskraft, Hauswirtschaftskraft, Verwaltungskraft, Privatperson, Interessierte
Nutzen
Lernen Sie in diesem Seminar erste Ansätze der Heilgymnastik Qigong kennen.
Ausschreibung
Qigong wird oftmals als chinesische Heilgymnastik bezeichnet, ist aber vieles mehr. Nach diesem Einführungsseminar sind Sie in der Lage, eine Qigongform alleine zu beherrschen und durchzuführen. Sie erfahren dadurch eine Regulation der Atmung und erleben ansatzweise, wie der Geist reguliert werden kann.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Geschichte des Qigong
- Auswirkungen des Qigong
- Praxis Qigongform: Die 5-Elemente-Form
- Theorie zur 5-Elemente-Form
Organisatorisches
Bitte achten Sie bei der Teilnahme auf bequeme Kleidung und Schuhe mit weichen Sohlen.
Dozent/in
Claudia Hotzelmann, Physiotherapeutin, Qigong-Lehrerin, Leitung der Physiotherapie, MediClin Müritz-Klinikum AG
Gebühr
175,00 €
Ermäßigte Gebühr
140,00 €
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.