Elterngespräche im Klinikalltag
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2639
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 16
Anmeldeschluss: 07.09.2022
Elterngespräche im Klinikalltag verantwortlich gestalten
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft
Ziele/Inhalte
Die stationäre Aufnahme von Eltern und ihren Kindern erfordert Sensibilität und Achtsamkeit. Gleichzeitig bedingt der Alltag auf einer Station, dass es Vorgaben und Regelungen gibt, die nicht immer mit den Wünschen und Vorstellungen der Eltern übereinstimmen. Ein gelungenes Aufnahmegespräch und eine dialogische Haltung den Eltern gegenüber vermeidet Missverständnisse und erleichtert die Versorgung der kleinen Patienten. Bewusste Kommunikation ist der Schlüssel, um in schwierigen Momenten zu einem Ergebnis zu kommen, mit dem alle Beteiligten in ihrem Standpunkt abgeholt werden und gemeinsame Lösungen möglich sind. Dieser Workshop zeigt Strategien und Methoden für eine gelingende Gesprächskultur, die Verstehen sichert und herausfordernde Situationen entspannen hilft.
Dozent/-in
Judith Kroy, Familylab-Beraterin, Fachberaterin Kita/Schule
Gebühr
87,50 EUR
Ermäßigte Gebühr
70,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 4 Fortbildungspunkte.