Konstruktive Kontaktgestaltung am Arbeitsplatz

Zum Kalender hinzufügen

Organisatorisches

Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2660

Zeit: , - Uhr

Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Anmeldeschluss: 14.03.2023

Souveräne Kommunikation in jeder Situation - Konstruktive Kontaktgestaltung am Arbeitsplatz

Zielgruppe

Fachkraft, Hilfskraft, Verwaltungskraft, Privatperson, Interessierte, Hauswirtschaftskraft, Praxisanleiter/in

Ausschreibung

Kommunikation stellt die Grundlage einer guten Zusammenarbeit dar. In jeder Einrichtung - egal ob im Büro, auf der Station oder im Pflegebereich - ist ein Austausch sowohl unter den Kollegen, aber auch mit dem Vorgesetzten sowie den Anrufern und Besuchern von großer Wichtigkeit.

In diesem Seminar lernen Sie, dass sich eine effektive Kommunikation nicht häufig von selbst ergibt, sondern Sie etwas dafür tun müssen.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Grundlagen von Gesprächsführung
  • Wertschätzung und Respekt in der Kommunikation
  • Wirkung verbaler und nonverbaler Signale
  • Telefonspielregeln
  • Beschwerdegespräche erfolgreich führen
  • Verhaltensnormen
  • Feedback

Dozent/-in

Karsten Bretschneider - Diplomierter Burnoutprophylaxetrainer

Gebühr

327,50 EUR

Ermäßigte Gebühr

262,00 EUR

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber

0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler

Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.

Fortbildungspunkte

Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.