Der geriatrische Patient
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2672
Zeit: , - Uhr
Ort: Haus S, Ebene 1, Schulungsraum S.1.11
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Anmeldeschluss: 13.04.2023
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Die Arbeit mit geriatrischen Patienten ist durch besondere Anforderungen gekennzeichnet. Diese Patienten zeichnen sich dadurch aus, dass sie bereits ein hohes Lebensalter erreicht haben und typischerweise multimorbide sind.
Diese Fortbildung soll einen ersten Einblick in die Besonderheiten der Diagnostik und Behandlung dieser Menschen aufzeigen.
In vielen Fällen handelt es sich um palliative Behandlungskonzepte. Allerdings kann durch eine gute präventive und rehabilitative Arbeit auch im hohen Alter viel Lebensqualität gewonnen werden.
Dozent/-in
Prof. Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil - Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Geriatrie, Rehabilitation und Palliativmedizin, Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
Gebühr
40,00 EUR
Ermäßigte Gebühr
32,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 2 Fortbildungspunkte.