Yoga für Menschen mit Behinderung
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2689
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: 16.05.2023
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Yoga für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung
Zielgruppe
Leitungskraft, Fachkraft, Verwaltungskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen sind häufig eingeschränkt in ihren Bewegungen. Yoga kann gerade für diese Menschen eine Möglichkeit sein, den Körper zu stabilisieren, neues Gleichgewicht und Entspannung zu finden.
In diesem Seminar werden einfache Bewegungssequenzen auf spielerische Art und Weise mit dem Atem verbunden. Dies erhöht die Achtsamkeit auch für bewegungseingeschränkte Körperbereiche.
Besondere Aufmerksamkeit wird den Händen geschenkt. Spezielle Handstellungen (Mudras) können wohltuend auf den ganzen Organismus wirken.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Besonderheiten im Yoga für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung
- Yoga auf dem Stuhl
- Atemachtsamkeiten
- Hände als Spiegel des Körpers
Organisatorisches
Bitte achten Sie bei der Teilnahme auf lockere und bequeme Kleidung. Bringen Sie gern Ihre eigene Yogamatte mit.
Dozent/-in
Barbara Leich - Ernährungswissenschaftlerin, Yogalehrerin (BDY, BYV), Gesundheitspraktikerin, Tanzleiterin
Gebühr
240,00 EUR
Ermäßigte Gebühr
192,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Die Teilnahme an diesem Kurs ist nur als Selbstzahler möglich. Sie erhalten eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt in der Freizeit.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.