Mitarbeiterführung und worauf es wirklich… VOLL!
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2694
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: 05.06.2023
Training für Führungskräfte: "Dann kündige ich eben!" - Mitarbeiterführung und worauf es wirklich ankommt
Zielgruppe
Fachkraft, Leitungskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
In Konfliktsituationen neigen Mitarbeitende heute schneller als früher zu Drohungen mit Krankschreibung oder Kündigung, um ihre Forderungen durchzusetzen. Wie kann eine Führungskraft hier professionell reagieren?
In diesem Seminar geht es vor allem um die Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterführung in kritischen Momenten. Was lädt zur Zusammenarbeit ein und was ist konfliktverschärfend? Welche Alternativen gibt es zu "immer nur nett und harmonisch" oder einer strengen Entweder-Oder-Haltung? Ziel ist es, den Menschen zu gewinnen, ohne stets in der Sache nachzugeben sowie flexibel und zielorientiert zu bleiben - gerade auch in aufgeladenen Situationen.
An diesem Tag werden die Einflussmöglichkeiten der Führungskraft herausgearbeitet und anhand einer Strategie vorgestellt. An konkreten Beispielen wird die Strategie für solche Fälle und der Ablauf des Vorgehens deutlich gemacht.
Dozent/-in
Ingo Westerholt - Diplom-Psychologe, Psychodrama-Therapeut
Gebühr
252,50 EUR
Ermäßigte Gebühr
202,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.