Jahrespflicht-FB f. Hygienebeautragte i. d. Pflege
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2692
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: 05.06.2023
Jahrespflichtveranstaltung für Hygienebeauftragte in der Pflege - Gruppe A
Zielgruppe
Hygienebeauftragte in der Pflege
Ihr Nutzen
Mit diesem Seminartag aktualisieren und erweitern Sie Ihr bestehendes Wissen als Hygienebeauftragte/r in der Pflege.
Ausschreibung
In Kliniken erworbene Infektionen beeinträchtigen immer mehr das Vertrauen der Patienten in Ärzte und Pflegende. Aus diesem Grund müssen Hygienebeauftragte ihr Fachwissen kontinuierlich weiterentwickeln, um den umfangreichen Herausforderungen im Pflegealltag gerecht zu werden.
Ziel der Veranstaltung wird es sein, die Sicherheit des Pflegepersonals im Umgang mit infektionsprophylaktischen Maßnahmen zu steigern und potenzielle Gefährdungen rechtzeitig zu erkennen und somit ein Bindeglied zwischen Hygienefachkräften und den Pflegebereichen zu etablieren. Letztendlich werden die erlangten Kenntnisse sowohl für den Patienten als auch für das behandelnde Personal von Nutzen sein.
Programm
- 08:00 - 08:30 Uhr: Anmeldung und Registrierung
- 08:30 - 08:35 Uhr: Begrüßung
- 08:35 - 09:15 Uhr: Aktuelles aus der Hygiene (Online)
- 09:15 - 10:00 Uhr: Hygienische Überwachung von Krankenhäusern/Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (Online)
- 10:00 - 10:30 Uhr: Kaffeepause inkl. fachlicher Austausch
- 10:30 - 12:00 Uhr: Lebensmittel- und Küchenhygiene
- 12:00 - 12:45 Uhr: Mittagspause inkl. fachlicher Austausch
- 12:45 - 14:15 Uhr: Rechtliche Fragestellungen rund um Hygiene (Online)
- 14:15 - 14:30 Uhr: Kaffeepause inkl. fachlicher Austausch
- 14:30 - 15:15 Uhr: Aktuelles aus der Hygiene
- 15:15 - 15:30 Uhr: Diskussion und Abschluss
Organisatorisches
Für die diesjährige Veranstaltung stehen zwei Termine zur Verfügung, die inhaltlich identisch sind. Der andere Termin lautet 21.06.2023.
Dozent/-in
Dozententeam
Gebühr
188,75 EUR
Ermäßigte Gebühr
151,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.