Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2696
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: 08.06.2023
Krankheitsbilder im Überblick: Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Nutzen
Erhalten Sie Wissen zu den häufigsten diagnostizierten Gefäß- und kardiologischen Erkrankungen.
Ausschreibung
Die Kenntnis kardiologischer und gefäßbedingter Krankheitsbilder ist im pflegerischen Alltag von großer Bedeutung, da sich durch eine frühe Diagnosestellung, sowie eine frühzeitige adäquate Therapieeinleitung schwere Krankheitsverläufe wie "Herzinfarkt, Apoplex und Co.", aber auch arteriosklerotische Gefäßveränderungen bis hin zur AVK werden besprochen und sie haben die Möglichkeit, ihre berufliche Handlungskompetenz aufzurfrischen.
Dozent/-in
Ben Neumann - Berufspädagoge für Gesundheitsfachberufe, Pflege-Coach, Praxisanleiter, verantwortliche Pflegefachkraft, Krankenpfleger
Gebühr
197,50 EUR
Ermäßigte Gebühr
158,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.