Pflegeforschung -Fluch o. Segen - ABSAGE!

Zum Kalender hinzufügen

Organisatorisches

Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2703

Zeit: , - Uhr

Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Anmeldeschluss: 26.07.2023

Zielgruppe

Fachkraft, Privatperson, Interessierte, Leitungskraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in

Ausschreibung

Forschung und Wissenschaft - aber was hat das mit mir zu tun?

In dieser Fortbildung entwickeln Sie ein Verständnis dafür, wie pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und Pflegeforschung unsere Praxis beeinflussen und die Pflegequalität langfristig weiterentwickeln und sichern können. Außerdem werden Ihnen Kenntnisse vermittelt, wie Sie Forschungsergebnisse in Ihrer eigenen Praxis - unter realistischen Bedingungen - nutzen können.

Haben Sie Lust, Forschung praxisnah zu erleben? Dann kommen Sie vorbei!

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Stand der Pflegewissenschaft
  • Pflegewissenschaft als Forschungsgegenstand
  • Forschungsprozess
  • Wie lese ich Forschungsberichte?
  • Forschungsergebnisse nutzen für die eigene Praxis

Dozent/-in

Sabrina Dorka - Berufspädagogin für Gesundheitsfachberufe, M. Sc. Pflegewissenschaft/Pflegemanagement, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Gebühr

161,50 EUR

Ermäßigte Gebühr

129,00 EUR

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber

0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler

Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.

Fortbildungspunkte

Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.