Demenz bei jüngeren Menschen
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2705
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: 29.08.2023
Ist das schon Demenz oder "normale" Vergesslichkeit? - Demenz bei jüngeren Menschen
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Die Anzahl der jüngeren Menschen mit Gedächtnisproblemen und Demenzentwicklung nimmt inzwischen stetig zu.
In dem Seminar wird eine Abgrenzung der Phänomene vorgenommen. Außerdem gehen Sie der Frage nach, welche Ursachen für die frühzeitige Entwicklung zugrunde liegen könnten und wie man dieser Personengruppe in der Pflege begegnen kann.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Unterschied zwischen Demenz, Delir und altersbedingten Veränderungen in der Gedächtnisleistung
- Demenzentwicklung jüngerer Menschen
Dozent/-in
Siegfried Huhn - Fachkrankenpfleger für Geriatrische Rehabilitation und Gerontopsychiatrie und für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin, Gesundheitswissenschaftler, Diplom-Sozialfachwirt
Gebühr
233,75 EUR
Ermäßigte Gebühr
187,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.