Eff. Lernmethoden - ABSAGE!
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2724
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: 18.09.2023
Effektive Lernmethoden - So fällt das Lernen leichter
Zielgruppe
Fachkraft, Privatperson, Interessierte, Leitungskraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Sie absolvieren gerade eine Weiterbildung, studieren berufsbegleitend oder lernen aus Interesse an einer Sache?
In diesem Seminar möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie durch eine gute Zeitplanung und -kontrolle Weiterbildung, Beruf und Privatleben optimal miteinander vereinbaren können. Durch eine gute Zeitplanung können Termine und Lernphasen besser aufeinander abgestimmt werden. Somit wird das Gefühl gemindert, schnell überfordert zu sein und zu wenig Zeit für das Wesentliche zu haben.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Zeit- und Selbstmanagement
- Eigene Lernbiographie kennenlernen
- Lerntypen
- Verschiedene Lerntechniken
- Wie beschaffe ich Informationen?
- Neues Wissen erschließen und strukturieren
Dozent/-in
Sabrina Dorka - Berufspädagogin für Gesundheitsfachberufe, M. Sc. Pflegewissenschaft/Pflegemanagement, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Gebühr
161,50 EUR
Ermäßigte Gebühr
129,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.