PA heute: Gesund und fit durch die Ausbildung

Zum Kalender hinzufügen

Organisatorisches

Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2745

Zeit: , - Uhr

Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Anmeldeschluss: 06.11.2023

Praxisanleitung heute: Gesund und fit durch die Ausbildung

Zielgruppe

Fachkraft, Praxisanleiter/in

Ausschreibung

Praxisanleitungen in der Pflege stellen in den Einrichtungen der praktischen Ausbildungsstellen die Qualität der Ausbildung sicher. Deswegen sind sie nach § 4 Abs. 3 der PflAPrV (Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe) dazu verpflichtet, berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich nachzuweisen.

Schwerpunkt in der Generalistik sind Kompetenzen in der Bewegungsanleitung und Unterstützung der anvertrauten Pflegepartner/-innen.

In den letzten Jahren stellen wir immer häufiger fest, dass das Thema nur eine theoretische Auseinandersetzung erfährt. Aus Mangel an Zeit und Personal haben die Auszubildenden oft keine Möglichkeit, ihre erlernten Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Jedoch dürfen diese Gründe nicht immer die Ursache für den fehlenden Theorie-Praxis-Transfer sein. Daher sollte es in der Praxisbegleitung essenziell sein, die theoretischen Grundlagen sowie die Umsetzung im pflegerischen Alltag zu festigen.

Folgende Schwerpunkte werden u. a. behandelt:

  • Umsetzung der bewussten Wahrnehmung und Umsetzung von Bewegung im pflegerischen Alltag
  • Bewegung als Grundlage unserer physiologischen Abläufe im Körper
  • Förderung der eigenen Wahrnehmung
  • Übungen zur praktischen Umsetzung im Alltag (Wie bewege ich einen Menschen im Bett und aus dem Bett unter verschiedenen körperlichen Voraussetzungen?)

Organisatorisches

Bitte achten Sie bei der Teilnahme auf lockere und bequeme Kleidung.

Dozent/-in

Andreas Schnell - Krankenpfleger, Trainer für Kinästhetik, Instruktor Rückengerechtes Arbeiten

Gebühr

217,50 EUR

Ermäßigte Gebühr

174,00 EUR

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber

0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler

Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.

Fortbildungspunkte

Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.