Arbeitszeitrecht kompakt - ABSAGE!
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2746
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: 18.01.2023
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Leitungskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Arbeitszeitmodelle haben einen hohen Stellenwert. Sie sorgen für eine gute Work-Life-Balance und dienen dazu Ihren Arbeitsalltag zu strukturien.
In diesem Seminar werden relevante Fragen zu Arbeitszeitmodellen geklärt und folgende Schwerpunkte näher erläutert:
- Aktuelle Arbeitszeitmodelle
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Höchstgrenzen der Arbeitszeit, Pausen, Wochenendbeschäftigung
- Mutterschutzgesetz
- Umsetzung in der Praxis
Dozent/-in
Arbeitszeitberatung Herrmann Kutscher Leydecker Woodruff
Gebühr
661,25 EUR
Ermäßigte Gebühr
529,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.