Durchblick mit Outlook

Zum Kalender hinzufügen

Organisatorisches

Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2749

Zeit: , - Uhr

Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Anmeldeschluss: 16.11.2023

Durchblick mit Outlook - Tipps für eine bessere Arbeitsorganisation

Zielgruppe

Fachkraft, Verwaltungskraft, Privatperson, Interessierte, Leitungskraft, Praxisanleiter/in

Ausschreibung

Geht es Ihnen wie den meisten Menschen im Berufsleben? Haben Sie das Gefühl, immer mehr zu arbeiten und immer weniger Zeit zu haben? Die E-Mails werden immer mehr, der Termindruck ist ein ständiger Begleiter und das Chaos auf dem Schreibtisch wächst?

In dieser Fortbildung nutzen Sie Microsoft Outlook, um Ihre Zeit effizient einzuteilen. Das Programm kann individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden und hilft Ihnen, eine Struktur und Übersicht in Ihr Zeitmanagement zu bringen. So gewinnen Sie mehr Zeit für das Wesentliche und sind wieder mit Freude und Spaß im beruflichen Alltag unterwegs.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Die Nachrichtenflut meistern (Organisation von E-Mails, Ordnerstruktur)
  • Prioriäten und Aufgaben in MS Outlook setzen
  • Wochenplanung (Kategorien, Filtern, Termine setzen)
  • Tagespläne und Ordnung erstellen
  • Termine planen im Team (Besprechungsanfragen, freie Zeiten finden, Vorbereitung von Besprechungen)

Dozent/-in

Sabrina Dorka - Berufspädagogin für Gesundheitsfachberufe, M. Sc. Pflegewissenschaft/Pflegemanagement, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Gebühr

161,50 EUR

Ermäßigte Gebühr

129,00 EUR

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber

0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler

Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.

Fortbildungspunkte

Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.