Der kritische Patient auf der Normalstation
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2751
Zeit: , - Uhr
Ort: Haus S, Ebene 1, Schulungsraum S.1.11
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Anmeldeschluss: 28.11.2023
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Auf der Normalstation erfolgt die Versorgung der Patienten, für die keine Überwachung der Organfunktionen oder eine spezielle Betreuung erforderlich ist. Doch ab wann wird die Verlegung auf die Intensivstation notwendig? Welche Paramater sind ausschlaggebend für die spezielle Überwachung?
In dieser Fortbildung erhalten Sie Wissen zu den wichtigsten Warnsignalen, die anzeigen, welche scheinbar stabilen Patienten intensivmedizinisch versorgt werden müssen.
Dozenten
Dr. med. Knut Mauermann - Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
Christian Böttcher - Bereichspflegedienstleitung, Fachpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, Praxisanleitung, Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
Gebühr
53,75 €
Ermäßigte Gebühr
43,00 €
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 2 Fortbildungspunkte.