Neonatologische und pädiatrische Intensivpflege

Zum Kalender hinzufügen

Organisatorisches

Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2754

Zeit: Beginn: - Uhr Ende: - Uhr

Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Anmeldeschluss: 07.02.2023

Zielgruppe

Fachkraft

Nutzen

Erhalten Sie wichtige Kenntnisse im Rahmen der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege.

Ausschreibung

Die Arbeit auf einer Intensivstation verlangt dem Pflegefachpersonal viel ab. Es erfordert einen hohen Grad an fachlicher, persönlicher, kommunikativer und methodischer Kompetenz, um in diesem Bereich die optimale Versorgung der Patienten gewährleisten zu können.

Die Durchführung des Moduls erfolgt nach der Weiterbildungsverordnung für Intensivpflege, Anästhesie und Atmungstherapie (WPrVO-IAA) vom 23.09.2015. Absolvieren Sie im Laufe der nächsten fünf Jahre die weiteren Module, die Praktika und entsprechenden Prüfungsleistungen, kann der staatliche Abschluss zum/zur Fachpfleger/-in für neonatologische und pädiatrische Intensivpflege erfolgen.

Prüfungsleistung:

Im Rahmen des theoretischen Unterrichts kann eine Modulprüfung abgelegt werden.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung nach § 1, Absatz 1, Nr. 1 oder 2 des Krankenpflegegesetzes oder § 1 oder § 1a des Altenpflegegesetzes
  • Mind. sechsmonatige Vollzeittätigkeit oder vergleichbare Teilzeittätigkeit im spezifischen Fachbereich der zu absolvierenden Weiterbildung

Anmeldung:

Das Anmeldeformular, einen tabellarischen Lebenslauf mit Lichtbild, Ihr Zeugnis der Berufsausbildung sowie die Urkunde zum Führen der Berufsbezeichnung richten Sie bitte schriftlich an die Fortbildungsakademie Neubrandenburg.

Dozent/-in

diverse Dozenten/innen

Gebühr

2.160,00 EUR

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber