Erbrecht - Wissen für den Alltag

Zum Kalender hinzufügen

Organisatorisches

Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2768

Zeit: , - Uhr

Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Anmeldeschluss: 12.04.2023

ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER

Zielgruppe

Privatpersonen, Interessierte

Nutzen

Erhalten Sie eine Überblick zum Thema Erbrecht in Deutschland.

Ausschreibung

  • Wie ist die gesetzliche Erbfolge geregelt?
  • Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es zur Regelung der Erbfolge?
  • Wann entsteht ein Pflichtteil?
  • Was geschieht, wenn mehrere Personen erben?
  • Worauf ist bei der Haftung für Nachlassverbindlichkeiten zu achten?
  • Welche Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung gibt es?
  • Wie ist die Erbschaftssteuer geregelt?

Häufig tritt der Fall ein, dass kein Testament vorliegt. Doch wer erbt dann was? Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung werden diese und auch weitere Fragen geklärt.

Alle Interessierten, die einen allgemeinen Überblick zum Thema Erbrecht und Testament erhalten möchten, haben im Rahmen des Kurses die Gelegenheit dazu.

Dozent/-in

André Koopmann

Gebühr

20,00 €

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler

Die Teilnahme an diesem Kurs ist nur als Selbstzahler möglich. Sie erhalten eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt in der Freizeit.