24h-Pflege zu Hause-rechtliche Rahmenbed.-ABSAGE!

Zum Kalender hinzufügen

Organisatorisches

Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2774

Zeit: , - Uhr

Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Anmeldeschluss: 03.05.2023

ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER

Zielgruppe

Privatpersonen, Interessierte

Nutzen

Sie sind pflegende/-r Angehörige/-r und haben sich bereits Gedanken zum Thema gemacht, wissen jedoch nicht, wie Sie die 24-h-Versorgung zu Hause organisieren sollen? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Dieses und mehr erfahren Sie im Seminar und erlangen somit mehr (Rechts-)Sicherheit zu diesem Thema.

Ausschreibung

So stellen es sich viele Familien vor. Rund um die Uhr kümmert sich jemand um pflegebedürftige oder dementiell erkrankte Angehörige in den eigenen vier Wänden. Vermittlungsdienste versprechen dabei das Blaue vom Himmel, was die meist aus Osteuropa stammenden Frauen im Haushalt leisten. Dabei sind verschiedene rechtliche Rahmenbedingung zu beachten. In dem Kurzvortrag werden die wichtigsten Fallstricke beleuchtet und Wege aufgezeigt, wie man legal und finanziell attraktiv so ein Betreuungsverhältnis zum allseitigen Nutzen gestalten kann. So kann man es älteren Menschen ohne Risiko ermöglichen, noch länger in ihrem vertrauten Zuhause gut versorgt zu bleiben.

Folgende Inhalte werden u. a. besprochen:

  • Betreuungskraft oder Pflegekraft?
  • Das A1-Formular und die Krankenversicherung
  • Welcher Vertragstyp ist der beste?
  • Grundsätzlicher Klärungsbedarf
  • Sprachbarrieren überwinden
  • Welcher Agentur kann man vertrauen?
  • Gute Absprachen finden und zu aller Vorteil umsetzen

Dauer: ca. 70 Minuten mit anschließender Fragerunde

Dozent/-in

Ute Coulmann - Rechtsanwältin, Mediatorin, Dozentin für Pflegeberufe

Gebühr

20,00 €

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler

Die Teilnahme an diesem Kurs ist nur als Selbstzahler möglich. Sie erhalten eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt in der Freizeit.