Basale Stimulation - Aufbaukurs
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2790
Zeit: Beginn: - Uhr Ende: - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Anmeldeschluss: 07.03.2023
Ausschreibung
Das Konzept der Basalen Stimulation unterstützt wahrnehmungsbeeinträchtigte menschen in ihrer Kommunikation und ihrer Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. Durch unterschiedliche Wahrnehmungsangebote werden diese Menschen über ihre Sinnesorgane auf positive Weise gefördert.
Der Aufbaukurs vermittelt über drei Tage praxisnah aufbauend auf den Basiskurs wie Wahrnehmungs-Angebote in Verbindung mit Bewegung und Kommunikation gezielt eingesetzt werden können und die Lebensqualität erheblich verbessert. Durch Eigenerfahrung spüren die Teilnehmenden wie die basalen Sinne stabiliisiert werden und daraus die Fernsinne angenommen werden können.
Kursinhalte:
- Wie kann man für Kinder und Jugendliche Essen und Trinken angepasst anreichen?
- Wie kann man die Umgebung anregend verändern?
- Wie integriert man das in die tägliche Versorgung?
- Was für Angebote eignen sich in der akustischen und visuellen Wahrnehmung?
Bitte stellen Sie sich auf Eigenerfahrungen und Berührungen ein.
Die Teilnahme an einem Basiskurs für die Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich ist Vorausstetzung für diesen Aufbaukurs. Bitte bringen Sie den Nachweis mit (ein Foto ist ausreichend).
Termine
21.03.2023, 08:30 - 15:30 Uhr 22.03.2023, 08:30 - 15:30 Uhr 29.03.2023, 08:30 - 15:30 Uhr
Organisatorisches
Bitte achten Sie bei der Teilnahme auf lockere und bequeme Kleidung.
Dozent/-in
Martina Götschel, staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin, Praxisbegleiterin und Pflegeberaterin für Basale Stimulation, Kinaesthetics-Trainerin, Palliative Care-Fachkraft
Gebühr
360,00 €
Ermäßigte Gebühr
288,00 €
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 12 Fortbildungspunkte.