Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes bei Kindern
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2791
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Anmeldeschluss: 14.03.2023
Ausschreibung
In diesem Seminar werden Ihnen folgende Inhalte vermittelt: - Physiologie, die Pathophysiologie und Entwicklung des kindlichen Gastointestinaltrakt sowie ableitende Systeme - Zeichen und Auswirkungen einer eingeschränkten Ernährung und Ausscheidung für den Organismus - intensivpflegerisch relevante Krankheitsbilder des Verdauungssystems (z. B. Pankreatitis, Ileus, Peritonitis, abdominelle Operationen) und spezielle Therapie und Pflege - Energiestoffwechsel sowie enterale und parenterale Ernährungsmaßnahmen - Komplikationen der oralen, enteralen und parenteralen Ernährung und der technischen Systeme zur Unterstützung der Ernährung - Umgang mit Ernährungssonden - Pflegerische Möglichkeiten zur Durchführung und Unterstützung der Ernährung
Dozent/-in
René Hennrich, Oberarzt, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Gebühr
72,50 €
Ermäßigte Gebühr
58,00 €
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 4 Fortbildungspunkte.