Grundlagen und Besonderheiten bei der ….

Zum Kalender hinzufügen

Organisatorisches

Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2793

Zeit: Beginn: - Uhr Ende: - Uhr

Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB

Maximale Teilnehmerzahl: 12

Anmeldeschluss: 30.03.2023

Grundlagen und Besonderheiten bei der intensivmedizinischen Betreuung Frühgeborener

Ausschreibung

In diesem Seminar werden Ihnen folgende Inhalte vermittelt: - Patientenplatz (Aufnahme, Übergabe, Routineversorgung) - Grundpflege/Körperpflege - Transport kritisch kranker Kinder
- Prophylaxen - Ernährung
- Absaugung - Blasenkatheter - Physiologie, Pathophysiologie und Entwicklungsprozesse des Stoffwechels, des Wärmehaushaltes - Pflegetherapeutische Maßnahmen zur Unterstützung des Wärmehaushaltes - Medikamentöse und technische Maßnahmen - Apparative Überwachungsmethoen - Herz-Kreislauf-System (Tachykadien, Bradykardien, …)

Dozent/-in

Steffi Smolengo, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachschwester für Intensivpflege und Anästhesie

Gebühr

250,00 €

Ermäßigte Gebühr

200,00 €

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber

0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)

Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler

Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.

Fortbildungspunkte

Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 10 Fortbildungspunkte.