Nichtinvasivies u. invasives Monitoring b. Kindern
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2803
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Anmeldeschluss: 30.05.2023
Aspekte der Durchführung und Bewertung des nichtinvasiven und invasiven Monitorings bei Kindern
Ausschreibung
In diesem Seminar werden Ihnen folgende Inhalte vermittelt: - Monitoring (nichtinvasiv und invasiv) - Messprinzipien des appartiven Monitorings - Altersadapterte Normwerte der Vitalparameter und Bedeutung von Abweichungen - Engmaschige Überwachung der Vitalparameter (Herzfrequenz, Blutdruck, Atemfrequanz, Temperatur) - Nabelarterienkatheter - Nabelvenenkatheter - Arterieller Katheter - Pulmonalarterienkatheter - Zentralvenöse Katheter - Drainagen - Punktionen
Dozent/in
Steven Kossel, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Fachpfleger für Intensivpflege und Anästhesie
Gebühr
145,00 €
Ermäßigte Gebühr
116,00 €
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.