Atemfunktion bei Kindern
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2805
Zeit: Beginn: - Uhr Ende: - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Anmeldeschluss: 05.06.2023
Übernahme von Aufgaben zur Sicherstellung der Atemfunktion bei Kindern
Ausschreibung
In diesem Seminar werden Ihnen folgende Inhalte vermittelt: - Diagnostische und therapeutische Maßnahmen bei Atemwegserkrankungen - Normwerte verschiedener Altersklassen - Grundlagen und Spezifika der nicht invasiven und invasiven Atemunterstüzung und der spezifischen Atemwegszugänge - Komplikationen und Auswirkungen - Pflegerische Interventionen zur Unterstützung der Atmung, sowie atemtherapeutische Konzepte
- Atemtherapie - Sauerstoftherapie - Nasaler CPAP, CPAP und High Flow. Nasal Cannula - Maskenbeamung/NIV - Invasive Beatmung - Pflege beatmeter Patienten - Indikatonen für maschinelle Beatmung
Termine
19.06.2023 - 08:30 - 15:30 Uhr 20.06.2023 - 08:30 - 11:45 Uhr
Dozent/in
Mandy Przygodda, Kinderkrankenschwester
Gebühr
187,50 €
Ermäßigte Gebühr
150,00 €
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 10 Fortbildungspunkte.