Der Verkehrsunfall u seine zivilrechtlichen Folgen
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2817
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: 09.05.2023
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Zielgruppe
Privatpersonen, Interessierte
Nutzen
Erhalten Sie eine Überblick zum Thema Verkehrsunfall und seine zivilrechtlichen Folgen.
Ausschreibung
- Verhalten beim Verkehrsunfall vor Ort (Aussagen gegenüber der Polizei, Beweissicherung durch Aufnahme von Daten von Zeugen, Fotografien mit dem Handy anfertigen?)
- Wer muss unmittelbar nach diesem Unfall informiert werden?
- Fragen zur Schadensregulierung (Sachverständigengutachten, Reparaturwerkstatt, Mietwagenkosten, Nutzungsausfallentschädigung, Regulierung des Schadens bei Totalschaden des verunfallten Fahrzeuges)
- Verhalten gegenüber der gegnerischen Haftpflichtversicherung, wenn diese mit dme Geschädigten Kontakt aufnimmt
- Wegeunfall (auf dem Weg zur Arbeit, Weg von der Arbeit nach Hause)
- Einschaltung eines Rechtsanwalts/einer Rechtsanwältin zur Regulierung des Schadens (wer übernimmt die Kosten für den Rechtsanwalt/die Rechtsanwältin?)
Dozent/-in
Jürgen-Michael Leopold, Rechtsanwalt
Gebühr
7,50 €
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Die Teilnahme an diesem Kurs ist nur als Selbstzahler möglich. Sie erhalten eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt in der Freizeit.