Grundlagenwissen: Die Körperpflege
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2331
Zeit:, - Uhr
Ort:Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Anmeldeschluss: 26.02.2021
Zielgruppe(n)
Hilfskraft, Betreuungskraft
Nutzen
Das Seminar ist für alle geeignet, die Interesse haben, in einer Pflegeeinrichtung in der Grundpflege mitzuarbeiten, Quereinsteiger in der Pflege ebenso wie erfahrene Pflegekräfte, die sich die Frage stellen, ob ihr Wissen auf dem aktuellen Stand ist.
Ausschreibung
In diesem Seminar geht es darum, mit Teilnehmer/-innen Tätigkeiten zu lernen, damit diese befähigt werden, auch einfache pflegerische Aufgaben zu übernehmen. Zur Körperpflege gehören Aspekte der Ganz- und Teilkörperpflege wie Kleidung, Mobilisation und Positionierung, Hautzustand, Prothesen, Seh- und Hörhilfen, Umgang mit Ausscheidungen sowie Inkontinenz. Es geht hier ebenfalls nicht nur um das "Was" sondern auch das "Wie" in der Körperpflege, um Kompetenzen und Selbstbestimmung des zu Pflegenden zu erhalten und zu fördern.
Dozent/-in
Ben Neumann, Berufspädagoge für Gesundheitsfachberufe, Pflege-Coach, Praxisanleiter, verantwortliche Pflegefachkraft, Krankenpfleger
Gebühr
155,00 EUR
Ermäßigte Gebühr
124,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.
zurück