Update für Pflegehilfskräfte: MODUL B
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2334
Zeit:, - Uhr
Ort:Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Anmeldeschluss: 02.03.2021
Update für Pflegehilfskräfte: Die Behandlungspflege - Im Fokus: Thrombose und Kompressionstherapie (MODUL B)
Zielgruppe(n)
Fachkraft, Hilfskraft
Nutzen
In diesem Seminar frischen Sie Ihre Kenntnisse in Bezug auf die Behandlungspflege auf.
Ausschreibung
Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Pflegehilfskräfte, die bereits an einem Kurs zur Delegation behandlungspflegerischer Leistungen teilgenommen haben.
In dieser Fortbildung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur Durchführung ausgewählter Techniken der Behandlungspflege. Sie setzen sich hierbei mit den theoretischen und praktischen Grundlagen des Krankheitsbildes Thrombose auseinander. Neben Wissen über geeignete Notfallmaßnahmen frischen Sie Ihre Kenntnisse in Bezug auf die fach- und sachgerechte Kompressionstherapie auf.
Weiterhin werden Sie sich mit unterschiedlichen Standards und haftungsrechtlichen Aspekten bei der Ausführung der verschiedenen Methoden auseinandersetzen.
Organisatorisches
Die Module können einzeln oder im Rahmen der Fortbildungsreihe "Update für Pflegehilfskräfte" (2 Module) gebucht werden:
- Modul A (4 UE): Update für Pflegehilfskräfte: Die Behandlungspflege - Im Fokus: Diabetes mellitus und Blutdruck messen
Module A+B= 70,00 € (ermäßigt: 56,00 €) pro Modul
Dozent/-in
Ben Neumann, Berufspädagoge für Gesundheitsfachberufe, Pflege-Coach, Praxisanleiter, verantwortliche Pflegefachkraft, Krankenpfleger
Gebühr
77,50 EUR
Ermäßigte Gebühr
62,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 4 Fortbildungspunkte.
zurück