Pflegedokumentation - Dekubitusprophylaxe - ONLINE
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2350
Zeit:, - Uhr
Ort:Onlineseminar
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Anmeldeschluss: 18.03.2021
Pflegedokumentation im Fokus: Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege - ONLINESEMINAR
Zielgruppe(n)
Fachkraft, Hilfskraft
Ausschreibung
Die Dekubitusprophylaxe und -behandlung sind Bestandteile der täglichen Arbeit in der Pflege. Ohne eine schriftliche Dokumentation kann die erforderliche Qualität der Behandlung und Pflege nicht belegt werden. Ziel dieser Fortbildung ist es, die wichtigsten Dokumentationsbestandteile entlang des Pflegeprozesses zur Dekubitusprophylaxe und -behandlung vorzustellen und aktuelle Anforderungen innerhalb der Dokumentation zu thematisieren. Die Inhalte basieren auf den Erkenntnissen aus den Expertenstandards und sind auf die Dokumentation im Krankenhaus zugeschnitten.
Organisatorisches
Diese Fortbildung ist ein Onlineseminar. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit stabiler Internetverbindung, Ausgabemöglichkeit von Ton, Eingabemöglichkeit über Tastatur/Maus oder Touchscreen und eine Internetkamera.
Bitte beachten Sie, dass die technischen Voraussetzungen an den Arbeitsplätzen im Klinikum nicht gewährleistet sind.
Dozent/-in
Sarah Buder, M.A., stellv. Pflegedirektorin, Bereichspflegedienstleitung, Diakonie Klinikum Dietrich-Bonhoeffer GmbH
Gebühr
35,00 EUR
Ermäßigte Gebühr
28,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 2 Fortbildungspunkte.
zurück