Dokumentation nach aktueller Gesetzeslage PPR 2.0
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2369
Zeit:, - Uhr
Ort:Haus G, Ebene1, Konferenzraum, G.1.05
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Anmeldeschluss: 22.04.2021
Zielgruppe(n)
Fachkraft, Hilfskraft
Ausschreibung
Die PPR 2.0 (Pflegepersonal-Regelung) ist ein Personalbemessungsinstrument für die Pflege. Dabei werden die Patienten täglich in je vier Grund- und Spezialpflege-Leistungsstufen eingesteilt. Hiermit lässt sich der Personalbedarf einer Station oder auch eines Krankenhauses berechnen. Die PPR 2.0 ist die Weiterentwicklung der PPR aus dem Jahre 1992.
In dieser Fortbildung werden die Grundlagen der PPR-Berechnung sowie Einteilung der Patienten in die Leistungsstufen erklärt.
Dozent/-in
N.N.
Gebühr
39,00 EUR
Ermäßigte Gebühr
48,75 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 3 Fortbildungspunkte.
zurück