Hirntodbestimmung und Organspende
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2367
Zeit:, - Uhr
Ort:Haus S, Ebene 1, Schulungsraum S.1.11
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Anmeldeschluss: 22.04.2021
Zielgruppe(n)
Fachkraft, Hilfskraft
Nutzen
Erhalten Sie einen Einblick in die Aspekte der Hirntodbestimmung, Betreuung von Angehörigen und die Organisation und Betreuung des Organspenders.
Ausschreibung
Entgegen einer Vielzahl an Fortschritten in der Transplantationsmedizin herrscht weiterhin ein erheblicher Mangel an bereitgestellten Organen für schwer erkrankte Patienten. Die Intensivmedizin stellt hierbei eine Schlüsselrolle dar, da sowohl die Diagnose des Hirntodes als auch die Vorbereitung zur Organspende in den Aufgabenbereich des intensivmedizinischen Personals fallen. Ein solcher Prozess kann als sehr aufwendig beschrieben werden. Es warten nicht nur fachliche, sondern auch menschliche und organisatorische Herausforderungen auf das Intensivpersonal.
Dozent/-in
Dr. Knut Mauermann, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
Gebühr
35,00 EUR
Ermäßigte Gebühr
28,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 2 Fortbildungspunkte.
zurück