Besser verhandeln: Übungen und Strategien
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2382
Zeit:, - Uhr
Ort:Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Anmeldeschluss: 20.05.2021
Zielgruppe(n)
Fachkraft, Hilfskraft, Privatperson, Interessierte
Nutzen
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen erfolgreichen Verhandelns auf der Basis eines konstruktiven und friedvollen Miteinanders.
Ausschreibung
Nette Menschen trauen sich oft nicht, ihre Interessen wirklich zu vertreten. Durch dieses Verhandlungstraining kann der größtmögliche beiderseitige Nutzen gefunden und gleichzeitig eine gute persönliche Beziehung gewahrt werden. Das nützt Ihnen nicht nur im Beruf und auf dem Flohmarkt sondern in nahezu jeder Lebenslage. Gutes Verhandeln kann man lernen und üben.
Dozent/-in
Ute Coulmann, Rechtsanwältin, Mediatorin, Dozentin für Pflegeberufe
Gebühr
220,00 EUR
Ermäßigte Gebühr
176,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.
zurück