Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht, Pat.verfügung
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2385
Zeit:, - Uhr
Ort:Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Anmeldeschluss: 24.05.2021
Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Zielgruppe(n)
Leitungskraft, Fachkraft
Nutzen
Mit diesem Seminartag erhalten Sie aktuelle Informationen rund um die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, um so bestehende Unsicherheiten im Arbeitsalltag zu minimieren.
Ausschreibung
Immer mehr Menschen möchten für Alter und Krankheit vorsorgen und diese Zeiten aktiv und selbstbestimmt gestalten.
In diesem Seminar werden die Möglichkeiten aufgezeigt, wie entsprechende Verfügungen rechtlich gestaltet werden können, welche Formerfordernisse bestehen und wie diese in der Praxis sinnvoll gehandhabt werden.
Angesprochen wird auch, welche Schwierigkeiten bei der Durchsetzung des Patientenwillens zu erwarten sind, wie man diese weitgehend ausräumen kann und wie die Konflikte zwischen medizinischer Notwendigkeit und Patientenwille gelöst werden können. Besonderes Augenmerk liegt auf der neuen Rechtslage, die die Position der Patienten gestärkt hat und einige unbürokratische Lösungen für ein Sterben in Würde bereithält.
Dozent/-in
Ute Coulmann, Rechtsanwältin, Mediatorin, Dozentin für Pflegeberufe
Gebühr
220,00 EUR
Ermäßigte Gebühr
176,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.
zurück