Aus Krisen und Verlustsituationen gestärkt …
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2393
Zeit:, - Uhr
Ort:Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Anmeldeschluss: 31.05.2021
Aus Krisen und Verlustsituationen gestärkt hervorgehen - Resilienz entwickeln
Zielgruppe(n)
Fachkraft, Betreuungskraft, Hilfskraft, Verwaltungskraft, Leitungskraft
Nutzen
Lernen Sie, mit Krisen im persönlichen und beruflichen Umfeld zu leben und diese als Chance für Ihre individuelle Entwicklung zu nutzen.
Ausschreibung
Wir kennen das Phänomen des "Stehaufmännchens" - viele Menschen verfügen über Resilienz, die es ihnen ermöglicht, gestärkt aus Krisen hervorzugehen und das Beste aus ihrer Situation zu machen. Anderen fällt das schwerer. Besonders Verluste und Trauer stürzen Menschen in tiefe Krisen.
Allerdings ist die Fähigkeit, Resilienz aufzubauen, auch ein Training. Diese Veranstaltung zeigt Wege auf, Resilienz zu entwickeln, um sinnerfüllt und sinnstiftend nach einer Krise weiterzuleben und zu arbeiten. Erfahrungsaustausch und Selbstreflexion sind wichtige Bestandteile dieser Veranstaltung.
Dozent/-in
Heike Albrecht, Dipl. Sozialpädagogin, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes Neubrandenburg, Lehrbeauftragte, freiberuflich tätig in psychologischer Beratung
Gebühr
150,00 EUR
Ermäßigte Gebühr
120,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.
zurück