Pflegeplanung leicht gemacht
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2426
Zeit:, - Uhr
Ort:Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Anmeldeschluss: 13.09.2021
Zielgruppe(n)
Leitungskraft, Fachkraft, Hilfskraft
Nutzen
Tagesstrukturierte Pflegeprozessplanung: Aufbau und Besonderheiten einer tagesstrukturierten Pflegeprozessplanung werden erläutert; was ist zu beachten?
Ausschreibung
Themen:
- der Regelkreis des Pflegeprozesses und der PDCA-Zyklus
- die Erstellung der Pflegeanamnese
- Formulierung von Ressourcen, Problemen, Zielen und adäquaten Maßnahmen
- Überprüfung und Zielkontrolle
- Möglichkeiten der Arbeitsteilung zwischen Fach- und Pflegekräften
- Pflegeplanung NBA
- NBA - (SIS) - Krohwinkel - gestalten Sie Ihre Pflegeplanung so, wie Sie diese brauchen
- Welche Informationen werden für die Einstufung benötigt?
- Wie werden diese in Abhängigkeit vom Pflegemodell eingeordnet?
- Wie kann / soll Pflegeplanung NBA-gerecht aussehen?
Dozent/-in
Karsten Bretschneider, Diplomierter Burnoutprophylaxetrainer
Gebühr
255,00 EUR
Ermäßigte Gebühr
204,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.
zurück