Akupressur-Grundkurs: Begleitende Hände
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2476
Zeit:Beginn: - Uhr Ende: - Uhr
Ort:Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Anmeldeschluss: 03.11.2021
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Betreuungskraft
Ihr Nutzen
Das Konzept "Begleitende Hände" bietet allen, die in der Betreuung alter, schwerstkranker und sterbender Menschen arbeiten, kurze und leicht zu erlernende Akupressursequenzen.
Ausschreibung
Mitfühlende Berührungen sind die ursprünglichste Art und Weise, durch die wir unterstützend und beruhigend auf Menschen einwirken können. Akupressur bietet die Möglichkeit, ergänzend zur medikamentösen Behandlung, positiv Einfluss auf verschiedene Symptome zu nehmen. Diese lassen sich gut in den Betreuungsalltag integrieren und können auch von Angehörigen ausgeführt werden.
Schwerpunkt des Kurses ist, neben den theoretischen Grundlagen, das praktische Üben. Dadurch erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Wirksamkeit der Akupressur auch gleich am eigenen Körper.
Organisatorisches
Bitte bringen Sie eine Decke und ein Kissen mit. Tragen Sie bequeme Kleidung.
Dozent/-in
Klaudia Blume, Dozentin für Akupressur, Lehrerin für Pflegeberufe, Palliativpflegekraft
Gebühr
380,00 EUR
Ermäßigte Gebühr
304,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 10 Fortbildungspunkte.
zurück