MehrWertPflege - Verbindung von Pflege- und …
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2457
Zeit:, - Uhr
Ort:Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Anmeldeschluss: 04.11.2021
MehrWertPflege - Verbindung von Pflege- und zusätzlichen Leistungen zum Nutzen des Patienten
Zielgruppe(n)
Leitungskraft, Fachkraft
Nutzen
Bessere Versorgung der Betroffenen, optimierte betriebswirtschaftliche Ergebnisse. MehrWertPflege - Verbindung von Pflege - und zusätzlichen Leistungen zum Nutzen des Patienten.
Ausschreibung
Pflegekräfte verrichten ihre Arbeit zumeist mit hohem ethischen Anspruch. In der modernen, marktwirtschaftlichen Organisation von Pflege ist der Verkauf zusätzlicher Leistungen ein wichtiges Instrument der betriebswirtschaftlichen Gesamtkalkulation.
Hier lernen Ihre Mitarbeiter: - Bedarfe zu erkennen und sinnvoll zu kommunizieren - diese den Betroffenen verständlich und abschlussorientiert anzubieten - mit Leichtigkeit und im Einklang mit dem eigenen ethischen Anspruch zu verkaufen - Umgang mit Einwänden
Dozent/-in
Karsten Bretschneider, Diplomierter Burnoutprophylaxetrainer
Gebühr
255,00 EUR
Ermäßigte Gebühr
204,00 EUR
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.
zurück