ARE - MV: (ARE-Wochenbericht)
In der 4. KW 2023 ist die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) in MV im Vergleich zur Vorwoche abgefallen, bei einer ARE-Quote von 14,2%.
Ca. 7,2% der Kitakinder waren nicht in der Einrichtung.
Erregerspektrum: hauptsächlich Rhinovieren (21,4%), RSV (12,1%), , SARS-CoV-2 (8,7%).
SARS-CoV-2-Varianten in M-V: (CoMV-Gen-Report)
Unveränderte Dominanz der BA.5-Subvarianten (inkl. BQ.1.X-Subvarianten). Die Subvarianten BF.7.X und BQ.1.X führen in M-V aktuell das Infektionsgeschehen an. für KW 04/2023 konnten drei weitere Omikron
Varianten, darunter zwei neue BQ.1.X Varianten sowie die Rekombinante XBB.1.5-Variante nachgewiesen werden.
Die BA.5-Nachfolgevarianten BQ.1.1.X werden nach WHO als „Omikron-Subvarianten unter Beobachtung“ eingestuft.
Es findet aktuell eine dynamische Verdrängung der BA.5.X-Varianten durch BA.2.X-Sublinien statt. In KW 04/2023 wurde erstmals die Rekombinante XBB.1.5 im CoMV-Gen
Sequenzierungszentrum durch Sequenzierung nachgewiesen.
Die BA.2.75 Subvariante CH.1.1 wurde kürzlich in UK als „Signals in Monitoring“ hochgestuft.
Ihr Laborteam