Die SARS-CoV-2-Infektionszahlen befinden sich weiterhin auf einem hohem Niveau (7-Tage-Inzidenz 409),
sind jedoch rückläufig.
Das LAGUS berichtet über eine Zunahme an Influenza-Infektionen (ARE-Wochenbericht)
SARS-CoV-2-Varianten in M-V: (CoMV-Gen-Report)
Es dominieren die BA.5-Subvarianten. BA.5.2, BF.7 und BA.5.2.1 und BA.5.1 führen
das Infektionsgeschehen an, die ursprüngliche Variante BA.5 wird nur noch sporadisch
nachgewiesen.
Seit der 30. KW wurde in M-V wieder eine BA.4-Subvariante, BA.4.6, in der 42.
nachgewiesen. BA.4-Varianten spielen aktuell eine untergeordnete Rolle.
Aktuell werden unter anderen BQ.1 und BQ.1.1 gemäß der WHO als „Omikron-Subvariante
unter Beobachtung“ eingestuft. Einzelfälle wurden seit KW 41 auch in M-V bestätigt. Zudem werden die
Varianten BA.2.75 und BA.4.6 aufgeführt, wobei erneut für KW 42 die BA.4.6 und für KW 35 die
Variante BA.2.75.1 rückwirkend in M-V nachgewiesen wurden. Jede dieser Varianten macht
allerdings derzeit bundesweit nur einen geringen Anteil aus.
Ihr Laborteam