Berufsausbildung

Duales Studium Gerontologische Pflege und Management

mit Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau mit Vertiefung stationäre Akutversorgung

Beginn: 1. September (alle zwei Jahre = 2022/2024/2026.....)

  • 4-jährige Ausbildung
  • Studium an der Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Scienes -
  • theoretischer Unterricht an der RBB GeSoTec
  • praktischer Einsatz im Krankenhaus, in ambulanten Pflegeeinrichtungen und Rehabilitationseinrichtungen
  • schließt mit staatlicher Prüfung im 8. Semester ab (schriftlich, mündlich und praktisch)
  • schließt mit Bachelorprüfung im 9. Semester ab

Voraussetzungen

  • gesundheitliche Eignung für den Beruf bzw. bei Minderjährigen eine Erstuntersuchung nach Jugendarbeitschutzgesetz (JArbSchG)
  • Schulabschluss: Abitur bzw. Fachhochschulreife
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft
  • Kenntnisse über das gewünschte Berufsbild
  • Erfahrungen aus entsprechenden Praktika (bitte Nachweise einreichen)

Weitere Informationen

  • hervorragende Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss in stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens und in der ambulanten Pflege
  • Weiterbildung zur Fachkrankenpflegekraft
  • Ausbildung zum Praxisanleiter, Stationsleitungslehrgang
  • Masterstudiengang an einer Hochschule oder Universität, z. B. Pflegewissenschaft/-management, Gesundheitswissenschaften
  • Einsatz im mittleren und gehobenen Management bei Kostenträgern und Leistungserbringern des Gesundheitswesens
  • Urlaubsanspruch von 28 Arbeitstagen pro Jahr (ab 2023 30 Tage pro Jahr)
  • Ausbildungsvergütung nach AVR DW M-V: 820,00 € brutto/Monat