Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder
Organisatorisches
Veranstaltungsnummer: DBK/PD/2811
Zeit: , - Uhr
Ort: Lindetalcenter, Juri-Gagarin-Ring 1, 17036 NB
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Anmeldeschluss: 14.02.2024
Psychiatrische Krankheitsbilder verstehen - Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder (Modul 6 im Rahmen der Basisqualifizierung Psychiatrie)
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Nutzen
Bereichern Sie Ihr Handlungsrepertoire in Bezug auf die Versorgung psychisch Erkrankter.
Ausschreibung
Menschen mit Demenz und anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen stellen die Mitarbeitenden vor immer neue Anforderungen: Die Betroffenen wünschen sich eine individuelle Betreuung,die ihren Bedürfnissen entspricht und die ihnen trotz abnehmender Ressourcen eine Lebensqualität verspricht. Dabei spielen vor allem Wertschätzunge, Empathie und Orientierung ein große Rolle.
In diesem Seminar lernen Sie, fortschreitende Krankheiten Ihrer zu betreuenden Personen zu erkennen und erhaltene Ressourcen so lange wie möglich zu fördern.
Inhaltlichen Schwerpunkte: - Überblick über gerontopsychiatrische Erkrankungen - Traumata und Folgen im Alter - Pflegekonzepte in der Gerontpsychiatrie - Psychohygiene und Belastungsbewältigung
Dozent/in:
N. N.
Gebühr
215,00 €
Ermäßigte Gebühr
172,00 €
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
0,00 EUR
(Bei unentschuldigter Nichtteilnahme wird dem Mitarbeiter die Teilnahmegebühr jedoch in Höhe der ermäßigten Gebühr privat in Rechnung gestellt.)
Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums - Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler auch ohne die Genehmigung der jeweiligen Vorgesetzten an der Veranstaltung teilzunehmen. In diesem Fall erhalten Sie eine Privatrechnung in Höhe der ermäßigten Gebühr. Die Teilnahme am Kurs erfolgt dann in der Freizeit. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall gesondert.
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung erhalten Pflegekräfte 8 Fortbildungspunkte.