Patienteninformation
Verlegung
Während Ihres Aufenthaltes kann auch eine Verlegung auf eine andere Station oder Fachabteilung notwendig sein. Ihr behandelnder Arzt wird dies mit Ihnen besprechen…
Patienteninformation
Telefon/W-Lan
Handy
Der Gebrauch von Handys ist nur zulässig, wenn die eigene und die Genesung der Mitpatienten nicht gestört werden. Die Nutzung kann durch das Personal…
Patienteninformation
Studenten und Auszubildende
Eine zentrale Aufgabe des Klinikums ist neben der Versorgung der Patienten auch die Ausbildung von Medizinern und Pflegekräften.
Dies tun wir als…
Patienteninformation
Sozialdienst
Durch Ihren Krankenhausaufenthalt ergeben sich für Sie möglicherweise Fragen und Probleme, bei deren Lösung Ihnen unsere Mitarbeitenden des Sozialdienstes…
Patienteninformation
Seelsorge
Ihr Krankenhausaufenthalt bedeutet für Sie Trennung von der gewohnten Umgebung. Vielleicht tauchen Fragen auf, die im Alltag wenig Raum finden. Das Angebot der…
Patienteninformation
Ruhezeiten
Für alle Patienten ist auf den Stationen im Anschluss an die Mittagsmahlzeit eine Ruhezeit von 2 Stunden einzuhalten. Um den für die Genesung wichtigen Schlaf zu…
Patienteninformation
Rauchen
Rauchen und Gesundheit passen nicht zusammen.
Ihre Gesundheit, die Krankenhaushygiene, die strengen Brandschutzbestimmungen und nicht zuletzt der Gesetzgeber…
Patienteninformation
Radio und Fernsehen
Die Patientenzimmer sind, soweit keine therapeutischen Gründe dem entgegen stehen, mit Fernsehern ausgestattet.
Das Mitbringen und damit die Nutzung von…
Patienteninformation
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement in einem Krankenhaus bedeutet, die Abläufe und Strukturen im Klinikum so zu gestalten, dass die Bedürfnisse der Patienten voll erfüllt…
Patienteninformation
Pflegedienst
Wenn Sie zu uns ins Krankenhaus kommen, haben Sie möglicherweise Schmerzen, Sie fühlen sich verunsichert und sind besorgt um Ihre Gesundheit. Um Ihre individuelle…