Patienten und Besucher

Grüne Damen und Herren

Eine wichtige ehrenamtliche Arbeit vorgestellt

Grüne Damen und Herren arbeiten bundesweit in einer als gemeinnützig anerkannten Arbeitsgemeinschaft und bieten ihre Dienste in Krankenhäusern und Altenheimen an. Dachverband ist die Evangelische Krankenhaushilfe e. V..

Im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum sind die Ehrenamtlichen am Standort Allendestraße in Neubrandenburg und in Altentreptow tätig. Wichtigstes Aufgabenfeld der Grünen Damen und Herren in Neubrandenburg ist der Lotsendienst. Die Patienten sind dankbar und erleichtert, durch das Labyrinth des Krankenhauses von einem „lebendigen Navi“ geführt zu werden. Die Ehrenamtlichen helfen beim Gepäcktragen oder beim Aufladen der Telefonkarte und haben für die schwächeren Patienten einen Rollstuhl parat.

Das begleitende Gespräch mit den hilfsbedürftigen älteren Menschen und die Kunst des Zuhörens sind bei dieser Arbeit besonders gefragt. 

In Altentreptow sind die Grünen Damen hauptsächlich im Besuchsdienst tätig. Die Gespräche mit den Patienten und weitere Hilfeleistungen, z. B. Besorgungen aus der Cafeteria, sollen den Aufenthalt im Krankenhaus etwas erleichtern. 

In Neubrandenburg sind die Grünen Damen und Herren von Montag bis Donnerstag zwischen 7:30 und 11:30 Uhr im Haupteingangsbereich des Klinikums anzutreffen. In Altentreptow sind sie Dienstag- und Donnerstagvormittag im Einsatz.

Neue Mitstreiter, die Patienten durch das Krankenhaus lotsen möchten, sind bei den Grünen Damen und Herren herzlich willkommen. Wer das Team verstärken und Teil der Gemeinschaft werden möchte, kann die Ehrenamtlichen direkt ansprechen oder unter der Telefonnumer 0395 775-2904 Kontakt zur Koordinatorin Ines Schwemer aufnehmen.