Leistungen
EndoPredict-Testung für Mammakarzinome
EndoPredict® ist ein in nationalen und internationalen Leitlinien empfohlener Genexpressionstest für Patientinnen mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Mammakarzinom ohne Lymphknotenmetastasen. Der Test wird an FFPE-Tumorgewebe durchgeführt.
Er ermittelt das Risiko eines Rezidivs innerhalb von 10 Jahren und gibt somit einen wichtigen Hinweis, ob eine Chemotherapie sinnvoll ist oder ob auf eine aggressive Therapie verzichtet werden kann.
Die Kosten für den EndoPredict®-Test werden unter bestimmten Voraussetzungen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Voraussetzungen für eine EndoPredict®-Testung
- ER/PR+ und HER2-
- Stadium pT1-3 und cN0/pN0 und cM0
- postmenopausale Patientin oder prämenopausale Patientin mit laufender oder geplanter Ovarial-Suppressionstherapie
- FFPE Block mit invasivem Tumorgewebe
Zusätzlich notwendige Unterlagen
- pathologische TNM-Klassifikation des Operationspräparates (als Befundkopie oder Arztbrief, falls die pathologische Diagnostik für Patientin nicht im Institut für Pathologie des DBK erfolgt ist) oder klinisches TNM (bei noch nicht pathologisch erhobenem Lymphknotenstatus)
- Überweisungsschein mit dem Auftrag "Genexpressionsdiagnostik"