Diagnostik und Therapie verpflichtet
Als klinische Pathologen agieren wir nicht nur als Diagnostiker im Hintergrund, sondern bringen uns aktiv und kompetent in die interdisziplinäre Therapieplanung und Qualitätssicherung der Behandlung unserer Patienten ein.
Unser Institut stellt pro Jahr etwa 22.500 Diagnosen an Biopsien und Operations-Präparaten für Patienten unseres Klinikums sowie sieben weitere Krankenhäuser. Unsere Befunde gehen über die Diagnose hinaus und umfassen auch die Einschätzung der Prognose unserer Patienten und die Vorhersage der Wirksamkeit bestimmter Therapien. In wöchentlich 13 multidisziplinären Konferenzen und Konsilen mit den Kollegen der verschiedenen Kliniken können unsere Pathologen an der individuellen Planung von Operationen, Strahlentherapien und medikamentösen Therapien mitwirken.
Wir führen jährlich etwa 100 Obduktionen zur medizinischen Qualitätssicherung für künftige Patienten durch.
Das Institut ist in die Qualitätssicherung des Deutschen Mammographie-Screening-Programms eingebunden.
Voraussetzung dafür sind ein kompetentes und motiviertes Team sowie eine moderne technische Ausstattung wie digitaler Workflow inklusive virtueller Mikroskopie und Biomarkeranalyse und Theragnostik inklusive Next Generation Sequencing (NGS).
Wissenschaftliche nationale und internationale Kooperationen und Publikationen sind selbstverständlicher Bestandteil unserer Aktivitäten außerhalb der klinischen Routine.
Exakte Diagnosen für unsere Patienten und die Mitwirkung an der Planung und Qualitätssicherung der Therapie durch klare Aussagen zu deren Wirksamkeit - das ist die tägliche Aufgabe!
Dr. med. Thomas Decker
Unsere Klinik in Zahlen
Diagnosen | Mitarbeiter | Untersuchungen | Ausstattung |
22.500 Diagnosen pro Jahr | 12 Ärzte | 12.000 Biopsien pro Jahr | Virtuelle Mikroskopie mit 3 Hochleistungsscannern und 14 Arztarbeitsplätzen 3 Zuschnittarbeitsplätze zur Präparation von OP-Präparaten 1 Labor für konventionelle Histologie und Zytologie Speziallabore für
1 Obduktionssaal 1 Konsilraum mit HD-Projektion für Radiologie, Endoskopie und Pathologie 1 Institutsbibliothek |
2 Biologen | 10.500 Operationspräparate pro Jahr | ||
16 Medizinisch-technische Assistenten | 100 Obduktionen pro Jahr | ||
| 9 Sekretärinnen
|