Dreifaches Glück macht Großfamilie komplett

Lasse (v.l.), Thore und Mats fühlen sich zusammen am wohlsten. Foto: DBK

Erste Drillinge des Jahres nun zu Hause

Drei Wochen nach ihrer Geburt konnten die Drillinge Thore, Mats und Lasse jetzt mit ihren Eltern die Frühchenstation des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums verlassen. Zu Hause in Burg Stargard macht das Jungs-Trio nun die Familie komplett, zu der bereits zwei Töchter – ein Jahr und zehn Jahre alt – gehören. Es sind die ersten Drillinge, die in diesem Jahr in der Frauenklinik des DBK geboren wurden. Ein Termin für die Entbindung per Kaiserschnitt war schon festgelegt, aber dann hatten es die drei doch eiliger und wurden in der 34. Schwangerschaftswoche ans Licht der Welt geholt. Mit jeweils mehr als 2200 Gramm Geburtsgewicht waren die Kinder für eine Drillingsgeburt schon ziemlich groß. Entsprechend schnell konnten sie das Krankenhaus wieder verlassen – für die Eltern, die täglich gependelt sind und immer wieder eine Betreuung für ihre Töchter organisieren mussten, ist das eine große Erleichterung.

Als sich Christine Müller und ihr Lebensgefährte Marco für ein drittes Kind entschieden, ahnten sie natürlich nichts von dem dreifachen Glück. Zumal es in ihren Familien bisher keine Zwillings- und Drillingsgeburten gab. Dass ihre zweite Tochter erst ein Jahr alt ist, sieht Christine Müller eher als Vorteil, „wir wissen, was auf uns zukommt“. Die Kleine schläft in ihrem Kinderbett ohnehin noch im elterlichen Schlafzimmer. Jetzt wird auf der anderen Seite des Ehebetts noch ein weiteres Kinderbett für Thore, Mats und Lasse angedockt.

Viel Hilfe von Familie und Freunden ist den Eltern schon angeboten worden. Zum Glück wohnen die Großeltern in der Nähe. Außerdem hat die Familie bei der Krankenkasse Unterstützung durch eine Haushaltshilfe beantragt und hofft, dass sie gewährt wird.