Prostatakrebszentrum

Leitbild

Im Rahmen des zentralen Leitbildes unseres diakonischen Krankenhauses fügen sich die Ziel- und Wertvorstellungen des Prostatakrebszentrums mit ein. Es wurde ein dezentrales Leitbild mit nachfolgenden Schwerpunkten entwickelt und wirksam:

  • Der Patient steht im Mittelpunkt all unserer Maßnahmen. Informationsbasierte Selbstbestimmung und Erhalt der Lebensqualität der betroffenen Männer in allen Stadien der Erkrankung bestimmen unser Handeln in jeder Phase der Erkrankung.
  • Der Schwerpunkt der interdisziplinären Zusammenarbeit unseres Prostatazentrums liegt in der Früherkennung über Diagnostik, Therapie und Nachsorge bis hin zur Rehabilitation von Prostatakrebserkrankungen.
  • Von entscheidender Bedeutung ist für uns eine regional funktionierende, qualitätsgesicherte und leitlinienkonforme Diagnose- und Versorgungskette. Sie umfasst die primäre Prävention, Früherkennung, apparative Diagnostik, pathologische Befundung, operative Therapie, radiotherapeutische Behandlung, systemische Therapie, Nachsorge und Rehabilitation sowie die palliative medizinische Versorgung.
  • Ziele des Prostatakarzinomzentrums sind die Etablierung der Prozesse nach Vorgaben der DKG, die Steigerung der Behandlungsqualität sowie standardisierte Diagnostik und Behandlung nach nationalen und europäischen Qualitätskriterien und Leitlinien.
  • Die qualitativen und quantitativen Ziele orientieren sich an den Vorgaben des Kriterienkatalogs der Deutschen Krebsgesellschaft, mit dem Bestreben, diese Vorgaben nicht nur einzuhalten, sondern kontinuierlich zu verbessern.