Sitz- und Spielecken für Kinder und Eltern geschaffen

Große Freude über die neugestalteten Bereiche bei der Vereinsvorsitzenden Jeannette Mundthal (von links), Architektin Julia Blümlein, Patrick Weiher von der Weiher GmbH, Chefarzt Dr. med. Sven Armbrust, Bereichspflegedienstleiterin Ines Schwemer und René Mohnke von der Firma Farbakzente.

Förderverein bedankt sich bei Spendern und Firmen

Brandschutz hat einen hohen Stellenwert im Krankenhaus. Das ist gut für die Sicherheit, aber eine Herausforderung für Bauvorhaben. Die strengen Vorschriften setzen dem Gestaltungsspielraum Grenzen und schränken die Materialauswahl ein. Trotzdem ist es gelungen, im Kinderhaus des DBK vor den Stationen K11 und K21 zwei Flure neu zu gestalten. Regionale Unternehmen haben sie mit Unterstützung aus dem Bau- und Technikbereich des Klinikums in helle und farbenfrohe Aufenthaltsbereiche für Kinder und Eltern verwandelt.

„Das war schon ein Herzensprojekt und es hat alles reibungslos geklappt“, freute sich Kinderkrankenschwester Jeannette Mundthal, Vorsitzende des „Fördervereins Kind im Krankenhaus e.V.“, der das Vorhaben mit rund 60 000 Euro aus Spendenmitteln finanzierte. Sie hatte nach der Fertigstellung noch einmal die beteiligten Firmen eingeladen, um sich für die tollen Ideen und die gute Arbeit zu bedanken. „Die Bereiche werden schon gut angenommen von den Kindern und Familien und wir nutzen sie auch für Gespräche mit den Eltern“, sagte der Chefarzt der Kinderklinik Dr. med. Sven Armbrust. „Ich bin allen dankbar, die für den Förderverein gespendet und das Vorhaben so ermöglicht haben“, betonte er.

Für den Verein ist es eins der größten Projekte der vergangenen Jahre. Als nächstes großes Ziel haben sich die Mitstreiter die Neugestaltung des Elternzimmers im Kinderhaus gesetzt. Dort können Mütter oder Väter vorübergehend einziehen, deren Kinder auf der Kinderintensiv- und Frühchenstation meistens für längere Zeit behandelt werden müssen. „Aber dafür müssen wir erst mal wieder Spenden sammeln“, so die Vorsitzende.

Nebenstehend finden Sie Informationen über den "Förderverein Kind im Krankenhaus e.V.".